Produkt zum Begriff Sticken:
-
Sticken Kreativ-Set
Mit großem Holz-Stickrahmen, Zählstoffen, bunten Garnen und Pailletten. Sticken lernen an unterschiedlichen Motiven: Blumenwiese, Katze & persönliches Lieblingsmotiv. Mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung und vielen Bildern kinderleicht Sticken lernen. DIY-Projekte für Kinder ab 8 Jahren. Tolles Kreativ-Geschenk für Bastelbegeisterte. Sticken macht Spaß! Unglaublich, wie aus vielen kleinen Stichen ganze Bilder entstehen. Wie das geht? Kinder ab acht Jahren erfahren in der illustrierten Anleitung, wie sie mit dem Stickrahmen aus Bambus, Zählstoff, bunten Garnen und Pailletten arbeiten. Das Set beinhaltet eine niedliche Motiv-Vorlage und Ideen für eigene Stickbilder. Eine verspielte Katze, eine farbenfrohe Blumenwiese und ein ganz persönliches Lieblingsmotiv – das Bastelset liefert den Einstieg in unterschiedliche Sticktechniken. Ganz einfach entstehen so auf den drei beigelegten Zählstoffen die ersten selbstgestickten Motive. Ran an N
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.95 € -
Janome Spulenkapsel zum Sticken
Mit der Janome Spulenkapsel zum Sticken werden perfekte Stickergebnisse erzielt. Die Spannung ist passend für Marken-Stickunterfäden voreingestellt. Die Stick-Spulenkapsel wird durch einem gelben Punkt gekennzeichnet, somit kann diese von der normalen Näh-Spulenkapsel unterschieden werden.
Preis: 29.80 € | Versand*: 7.50 € -
Sticken mit der Stickmaschine - Materialien, Grundlagen und Techniken
In dem Buch Sticken mit der Stickmaschine werden die wichtigsten Grundlagen, Techniken sowie Materialien rund um das Thema Maschinensticken aufgegriffen. Somit eignet sich das Buch auch ideal für Anfänger. Von der Vorbereitung der Stickmaschine bis zu speziellen Sticktechniken - dieses Buch beinhaltet viele wertvolle Informationen zum Sticken mit der Haushaltsstickmaschine. Es wird ausgiebig über Zubehör, Stickvliese, Stabilisatoren, Nadeln sowie Stickgarne aufgeklärt. Außerdem sind neben jede Menge Wissen zu Stickmuster auch über 70 tolle Stickdateien zum Download enthalten. Dank ausführlicher Anleitungen können die enthaltenen Modelle wie z. B. Kissenhüllen, Geschirrtücher, Matchsack und vieles mehr ganz einfach nachgearbeitet weden. Zudem hält das Buch zahlreiche Tipps und Tricks sowie eine hilfreiche Pannenhilfe bereit. Hardcover 160 Seiten Mit über 70 Stickdateien zum Download
Preis: 29.99 € | Versand*: 7.50 € -
Bastelset Ich lerne sticken SES Creative 14838
Bastelset Ich lerne sticken SES Creative 14838
Preis: 6.51 € | Versand*: 4.75 €
-
Wie kann man Buchstaben mit der Nähmaschine Carina Professional auf Stoff sticken?
Um Buchstaben mit der Nähmaschine Carina Professional auf Stoff zu sticken, benötigt man eine Sticksoftware, die mit der Maschine kompatibel ist. Mit dieser Software kann man die gewünschten Buchstaben digitalisieren und auf den Stoff übertragen. Anschließend muss der Stoff in den Stickrahmen eingespannt werden und die Maschine kann mit dem Sticken der Buchstaben beginnen. Es ist wichtig, die richtigen Einstellungen für Fadenspannung, Stichlänge und Geschwindigkeit zu wählen, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
-
Kann man mit einer Nähmaschine sticken?
Ja, man kann mit einer Nähmaschine sticken, solange sie über die entsprechenden Stickfunktionen verfügt. Viele moderne Nähmaschinen bieten Stickmodule oder Stickprogramme, mit denen man verschiedene Stickmuster und Designs erstellen kann. Es ist wichtig, die richtigen Sticknadeln und Stickgarne zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zudem sollte man sich mit den Einstellungen und Funktionen der Nähmaschine vertraut machen, um das Sticken erfolgreich durchführen zu können. Es gibt auch spezielle Stickfüße und Stickrahmen, die das Sticken mit einer Nähmaschine erleichtern.
-
Welcher Stoff eignet sich gut zum Sticken?
Ein Stoff, der sich gut zum Sticken eignet, ist Baumwolle. Baumwolle ist weich, langlebig und lässt sich gut mit verschiedenen Sticktechniken bearbeiten. Zudem ist Baumwolle in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, was die Gestaltungsmöglichkeiten beim Sticken erweitert.
-
Wie lange braucht es, um ein einfaches Muster auf Stoff zu sticken? Was sind die besten Materialien zum Sticken?
Die Zeit, um ein einfaches Muster auf Stoff zu sticken, hängt von der Größe und Komplexität des Musters ab, kann aber zwischen ein paar Stunden bis zu ein paar Tagen dauern. Die besten Materialien zum Sticken sind Stickgarn aus Baumwolle oder Wolle, Sticknadeln in verschiedenen Größen und ein Stickrahmen, um den Stoff zu spannen und das Sticken zu erleichtern. Es ist auch wichtig, den richtigen Stoff zu wählen, wie zum Beispiel Leinen oder Baumwolle, um ein sauberes und gleichmäßiges Stickbild zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Sticken:
-
Erstes Sticken, Tierformen, Schmetterling, Ente — LENA®
LENA® Erstes Sticken, 2-fach sortiert. Einfaches Motivsticken ohne Nadel mit Hilfe von bunten Schnürsenkeln und einem vorgedruckten Kunststoffgitter. Motive: Schmetterling mit Ente oder Pferd mit Marienkäfer. Das Set enthält farblich abgestimmte Wolle, zwei Rahmen 10 x 10 cm mit Aufhängevorrichtung sowie ein vorbedrucktes Kunststoffgitter. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Ausführlich bebilderte Anleitung enthalten. Auswahl nicht möglich.
Preis: 7.61 € | Versand*: 5.95 € -
sticken 4.0 - Sonderausgabe Pfaff / Husqvarna Viking / Singer
sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. Jede Marke hat ihre Besonderheiten und Techniken, besondere Stiche, besondere Software-Anwendungen, besondere Zubehöre. Darum hat das Team von sticken 4.0 beschlossen, eine Reihe von Sonderheften zu erstellen, die sich mit den Markenthemen befasst. In der Sonderausgabe Pfaff / Husqvarna Viking / Singer werden auf einfache Weise praktische Anwendungen gezeigt, Tipps gegeben und Fachleute durften zu Wort kommen. Die Marken Pfaff, Husqvarna Viking und Singer besitzen in einigen Punkten gleiche oder ähnliche Anwendungen und die Erklärungen des Magazins können so in vieler Hinsicht gemeinsam genutzt werden. Inhalt: Sticken: Die Welt von mySewnet Muster perfekt postionieren Premier 2+ Ultra Modify, Perfekte Motivbearbeitung Personality: RMF - Möbel made in Germany Ausstellungen und Museen: History in Fashion: 1.500 Jahre Sticken in der Mode Fashion: Die Markenbotschafter Neues für das Nähzimmer Marktübersicht Stickmaschinen von Pfaff / Husqvarna Viking / Singer Gütermann creativ
Preis: 4.90 € | Versand*: 7.50 € -
sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/22
Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der Ausgabe 10, welche eine Sonderausgabe zum 5 jährigen Jubiläum von sticken 4.0 ist, mit dem Titelthema Rahmen wird erklärt wie diese richtig genutzt werden. Denn nicht jeder Stickrahmen eignet sich für jedes Projekt und nicht jeder Stoff eignet sich für alle Rahmen. Zudem wird erklärt, wie man die Stickrahmenschablone richtig verwendet. Von leonidmatthias ist ein Projekt enthalten, Hosenträger zu besticken. Norman Kamradt hat Tipps, rund um das Thema Zugausgleich bei Stickmustern. Zudem werden im Magazin die jeweiligen Stickdateiformate erklärt. Auch enthalten sind Informationen rund um die Neuheiten des Stickens. Inhalt: Sticken Titelthema Rahmen Grundwissen Retro Einspannen Pimp your Design Schablonen perfekt einsetzen Kappen besticken Trendmodell Hosenträger Grundwissen Zugausgleich Grundwissen Dateiformate Warenkunde Aktuelle Maschinenübersicht Aktuelle Softwareübersicht Singer Quantum Stylist EM 200 Personality Nachgefragt Editorial News Kreativkalender Lesestoff 1 Lesestoff 2 Neu im Handel
Preis: 8.90 € | Versand*: 7.50 € -
sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/18
Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der zweiten Ausgabe zeigt das Magazin "Erste Schritte Federsatin" die Nutzung eines Konvertierprogramms und den Mix von Sticken und Plotten. Außerdem gibt es Informationen zu Stickmaschinen der höheren Preisklassen sowie eine Marktübersicht der Stickvliese. Ergänzt wird das Ganze mit Geschichten über Sulky, den Frankfurter Modemachern "Leonid Matthias" und der Stickexpertin Sabine Scheuermann. Inhalt: Sticken: Titelthema Federsatin: Spiel mit Nadel, Faden und Farben Support-Software: TrueSizer beamt Stiche ins Format Stick-Giganten: Hightech für das Hobby Sticken mit Klebevlies: Step-by-Step by Sabine Scheuermann When time goes by... Sticken und Plotten im Trend Dateiformate: Die Unbekannten kennenlernen Warenkunde: Gütermann creativ: Sticken mit Nähfaden Perfektes Sticken mit Vliesen: Die aktuelle Übersicht Personality: Feine Fäden: 90 Jahre Gunold - Ein Firmenportrait Wir trafen Leonid und Matthias: Modemacher aus Frankfurt Ausstellungen und Museen: TIM Augsburg V&A London Domschatz Halberstadt News: Melco EMT16: Professionell und vielseitig Neu im Handel: Mode, Maschinen und Zubehör Apps und Software: Perfekte Hilfen Termine, Kurse und Workshops
Preis: 7.50 € | Versand*: 7.50 €
-
"Was sind die verschiedenen Techniken, um Motive auf Stoff zu sticken?"
Die verschiedenen Techniken, um Motive auf Stoff zu sticken, umfassen unter anderem den Kreuzstich, den Plattstich und den Rückstich. Jede Technik hat ihre eigenen spezifischen Merkmale und wird je nach gewünschtem Effekt ausgewählt. Zusätzlich können auch Kombinationen verschiedener Sticharten verwendet werden, um einzigartige Designs zu schaffen.
-
Wer hat Erfahrung mit einer Nähmaschine, die Buchstaben und ähnliches nähen/sticken kann?
Ich habe persönlich keine Erfahrung mit einer Nähmaschine, die Buchstaben und ähnliches nähen/sticken kann. Es gibt jedoch viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die diese Funktionen bieten. Es könnte hilfreich sein, Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern zu lesen, um herauszufinden, welche Maschine am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
-
Welche verschiedenen Arten von Nadeln werden für Handarbeiten wie Nähen, Stricken und Sticken verwendet?
Für das Nähen werden Nähnadeln verwendet, die in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind. Beim Stricken werden Stricknadeln verwendet, die je nach Projekt aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen können. Beim Sticken kommen Sticknadeln zum Einsatz, die ebenfalls in verschiedenen Größen und Spitzenformen erhältlich sind.
-
Wie kann man einen Namen auf Stoff sticken, um personalisierte Geschenke herzustellen?
Um einen Namen auf Stoff zu sticken, benötigt man eine Stickmaschine oder kann es auch von Hand machen. Zuerst muss man den gewünschten Namen auf den Stoff übertragen oder markieren. Anschließend wird der Name mit Stickgarn und einer Sticknadel auf den Stoff gestickt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.